Alte Karten

„Alte Karten“ soll heißen: Karten, die ich vor vielen Jahren machte. Da ich vorhabe, künftig mehr Karten zu basteln, die sich - hoffentlich - auch visuell deutlich vom "Gebastel" der damaligen unterscheiden, möchte ich es trennen. Interessant ist es übrigens mal zu vergleichen, was ich damals zum Bereich "Karten" schrieb. Das liest sich doch ganz anders als heute. In dieser Hinsicht habe ich mich definitiv verändert im Laufe der Jahre.

Das Kartenbasteln gehört nicht zu meinen bevorzugten Hobbys. Mir fehlt dazu einfach eine gewisse Intuition, was z. B. Farbkombinationen, Kurven und kleine Rafinessen anbelangt. Zusätzlich bin ich nicht wirklich begabt, speziell was das Ausschneiden und Aufkleben anbelangt. Und mich nervt es halt einfach, wenn ich dann ewig an so einer Karte sitze und am Ende überall unsaubere Ränder oder Klebespuren zu finden sind, auch, wenn sie anderen Menschen nicht auffallen mögen. :-)

Da ich jedoch immer mal wieder etwa Selbstgemachtes verschenke und gekaufte Karten in den Zusammenhängen meistens unpassend finde oder sie thematisch einfach nicht passen, lande ich doch immer mal wieder in diesem kreativen Bereich. Hier in der Rubrik will ich sie nun nach und nach auflisten, für mich als Erinnerung und für den ein oder anderen Besucher gegebenenfalls als Inspiration.

Aufgrund meines geringen Interesses an diesem Hobby, bestitze ich relativ wenige Materialien, die man bei passionierten Kartenbastlern meistens finden kann. Stanzer, Glitter, Stempel, Motivlocher, Aufkleber, spezielle Scheren usw. benötigt man hier bei diesen Karten also definitiv nicht, sondern kommt in der Regel mit normalem Klebstoff, Tonkarton und Schere recht gut hin. Was ich persönlich meistens noch benötige ist Photoshop und Google: Letzteres für die grundlegende Ideenfindung, Analyse und teilweise auch für das Finden einzelner Elemente (freie Bilderseiten sind hier oft sehr praktisch), ersteres für die Zusammenstellung von Formen, Vorlagen usw. und vor allem auch einem Farbtest. Mir fällt es leichter, das am Bildschirm vorab auszuprobiern, als direkt mit dem Tonkarton Vergleiche anzustellen. Der Vorteil dabei ist, dass ich dann meistens auch gleich eine Vorlage habe, die ich ausdrucken und ausschneiden kann.

Karte mit Blumenmotiv

Eine blumige Glückwunschkarte. (Januar 2013)

Karte Weihnachtsbaum

Schlicht, einfach, pfiffig (wenn auch nicht ordentlich umgesetzt): ein Weihnachtsbaum (November 2012)

Klappkarte Burg

Eine Klappkarte für eine Burgherrin. (Mai 2012)